Wie richte ich WordPress zweisprachig oder mehrsprachig ein? In diesem Beitrag zeige ich dir zwei Möglichkeiten, wie du WordPress in zwei (oder mehr) Sprachen betreiben kannst.
1. Möglichkeit: Richte WordPress zwei- oder mehrsprachig mit einem Plugin ein
Um WordPress mehrsprachig zu machen gibt es verschiedene Plugins die man nutzen kann. Sie funktionieren alle sehr gut, sind seit Jahren erprobt und können leicht installiert werden.
Ich persönlich würde vorher mit den 2-3 geläufigsten Plugins experimentieren um herauszufinden, welches für mein Projekt oder meine Situation am Besten passt.
Anschließend kann man den Rest wieder Deinstallieren bzw. Löschen und mit dem besten Plugin weiter fortfahren.
2. Möglichkeit: Über Multisite verschiedene Instanzen erschaffen
Die zweite Möglichkeit ist es, einfach die WordPress-Sprachen zu verwenden, die eigentlich schon installiert sind.
Aber man kann nur eine Sprache pro Seite haben, denkst du dir jetzt, stimmts?
Mit Multisite, der Netzwerk-Seiten-Funktion von WordPress kannst du viele verschiedene Unterseiten hinzufügen, die eine eigene Instanz darstellen.
Das sieht dann so aus:
www.qlando.de/ für Deutsch
www.qlando.de/en/ –> Unterverzeichnis für Englisch
Apple verwendet diese Struktur. Dabei ist für jedes Land oder größere Region ein eigenes Unterverzeichnis angelegt.
Die .COM-Seite von Apple ist die Homepage für die USA und Weltweit, aber dann hat Apple:
apple.com/fr/ für Frankreich, apple.com/de/ für Deutschland, usw.
Du kannst das ganze Natürlich auch mit Sub-Domains einstellen, d.h.
z.B. en.qlando.de, ist jedoch aus SEO-Perspektive wenig sinnvoll, weil Subdomains wie eigene Domains angesehen werden und die Stärke der Domain nicht transferiert wird.
Wie man ein Multisite-Netzwerk einrichtet, erfährst du hier.
Fazit: Viele Möglichkeiten, WordPress zweisprachig oder mehrsprachig darzustellen
Es gibt nicht wirklich “die richtige Methode” – um WordPress zweisprachig oder mehrsprachig darzustellen, überleg einfach, welche Methode für dich funktioniert und mit welcher du zurechtkommst
Über QLANDO
Du hast Probleme mit WordPress, willst ein WordPress-Plugin entwickeln oder wurdest gehackt? QLANDO WordPress-& WooCommerce-Agentur: Beratung, Entwicklung & Programmierung kann dir bei jedem WordPress-Problem helfen. Kontakt unter: +49 (0) 171 512 11-94 oder E-Mail an artur@qlando.de.