Hier findest du zahlreiche Anleitungen & Tutorials im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads, WordPress & Online Marketing.
-
Landing Page in Wordpress erstellen | Wie erstelle ich eine LP in WP ? | QLANDO
In diesem Video zeige ich dir, wie du eine starke Landing Page in Wordpress erstellst und auf Drittanbieter nicht angewiesen bist.
https://qlando.de/wordpress/landing-page-in-wordpress-erstellen/
#landingpage #lp #wordpress -
Wordpress Shortcode | Was sind Wordpress Shortcodes? | QLANDO
Wordpress Shortcode | Was sind Wordpress Shortcodes? | QLANDO
In diesem Video erkläre ich, was Wordpress Shortcodes sind.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-shortcodes/
#wordpress #shortcode #wp -
Wordpress Newsletter Plugin | Warum du NIEMALS eins verwenden solltest | QLANDO
In diesem Video erkläre ich dir, wieso du auf gar keinen Fall ein Wordpress Newsletter Plugin in Wordpress verwenden solltest bzw. niemals E-Mails über Wordpress als Newsletter versenden sollteste.
https://qlando.de/wordpress/warum-du-kein-newsletter-plugin-in-wordpress-benutzen-solltest/
#wordpress #newsletter #plugin -
Wordpress Sitemap installieren | Wieso, weshalb, wozu ? + Rankmath | QLANDO
Wofür brauche ich eine Sitemap? Wie installiere ich eine Sitemap? In diesen kurzen Videos erkläre ich dir, wofür du eine brauchst und warum du diese auf jeden Fall installieren solltest.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-sitemap-installieren/
#wordpress #sitemap #rankmath -
Wordpress Passwort vergessen | Was tun? Schneller Hilfe! | QLANDO
Du hast dein Wordpress Passwort vergessen, dich ausgesperrt und kommst nicht mehr rein? In diesem kurzen Video zeige ich dir, wie du das Passwort zurücksetzen kannst, ohne E-Mail und nur mit etwas Hilfe des Providers.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-passwort-vergessen/
#wordpress #passwort #vergessen -
Wordpress umziehen | Seite migrieren | SCHNELLES & KURZES Tutorial
Wie kann ich eine Wordpress-Seite umziehen? Wie kann ich eine Wordpress-Seite mit Inhalt migrieren? In diesem Video erkläre ich dir, wie du das tun kannst.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-umziehen-migrieren/
#wordpressumziehen #wpmigrieren #seitemigrieren -
Wordpress Startseite festlegen | Homepage in WP | QLANDO
Wie lege ich eine Startseite in Wordpress fest? Wordpress Startseite festlegen - wie lege ich eine Homepage in WP fest?
In diesem Video beantworte ich diese Frage.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-startseite-festlegen/
#wordpress #homepage #wp -
Wordpress Backup machen ( UpdraftPlus, Jetpack, All-In-One WP) | QLANDO
In diesem Video gehe ich darauf an, wie man mit Hilfe von ein paar Plugins in Wordpress ein Backup seiner Seite erstellen kann.
https://qlando.de/webentwicklung/wordpress-backup-machen/
#wordpress
#backup
#jetpack -
Wordpress Backend Tutorial Deutsch ( kurze Einführung ) | QLANDO
Kurze Einführung in das Backend von Wordpress ( Tutorial Deutsch )
https://qlando.de/wordpress/wordpress-backend-tutorial-einfuehrung/ -
Stolz präsentiert von Wordpress entfernen | QLANDO
Stolz präsentiert von Wordpress entfernen
https://qlando.de/wordpress/stolz-praesentiert-von-wordpress-entfernen/ -
Wordpress absichern | WP sicher machen ( Wordfence, Malcare, Security Plugins )
https://qlando.de/wordpress/wordpress-absichern-wp-sicher-machen-wordfence-malcare/ -
Wordpress Anker setzen ( HTML, Gutenberg, Elementor, Divi )
Anker in Wordpress setzen | Wie setze ich einen Anker in Wordpress?
Um einen Anker in Wordpress zu setzen braucht ihr eigentlich nur zwei Dinge:
Ihr müsst einer Überschrift oder einem Text eine ID bzw. einen Namen zuweisen, dann könnt ihr mit dem Namen über ein # auf diesen Anker verlinken. In der Praxis sieht das so aus:
1. Anker als HTML-Code (ersetzt die [ durch spitze Klammern, diese sind hier nicht zuslässig):
[h3 id=Ankername] Überschrift [ /h3 ] hiermit habt ihr eurer Überschrift einen Namen gegeben. Wenn Ihr jetzt in Wordpress auf diese Überschrift verlinken wollt, dann tippt ein #Ankername statt einem "normalen" http - Link.
Alternativ könnt ihr den HTML-Code [ a href="#Ankername] Link [ / a] benutzen.
2. Wordpress-Anker in Gutenberg setzen
Um einen Anker in Gutenberg zu setzen, so müsst ihr einfach einen Block auswählen und dort auf "erweitert" gehen. Dort könnt ihr dem Block einen HTML-Anker zuweisen (Das Feld heißt HTML-Anker 😀 ). Um zum Anker zu verlinken, einfach wieder über #Ankername einen Link generieren.
3. In Elementor / Divi / Visual Composer, ect.
Um in Elementor oder einem Website Builder eine Anker zu erstellen, so müsst ihr meistens ebenfalls einen Block auswählen. Danach geht unter Einstellungen oder Erweitert und sucht dort nach CSS ID. Dort könnt ihr dem Block einen Namen geben.
Um zum Block zu verlinken, das selbe Spiel: #Ankername als Link generieren.
https://qlando.de/wordpress/wordpress-anker-setzen-html-gutenberg-elementor/
#wordpress #anker #elementor